Referenzen
- Startseite
- Profil
- Referenzen
Video Referenzen
(zum Abspielen des Videos, bitte das Foto klicken)
Andere Referenzen
Microsoft Deutschland GmbH
„Als wir uns 2006 entschieden haben, die Veränderungen in der Organisation* mit einem Intervalltraining zu begleiten, war uns nicht klar, dass wir uns damit auf ein Abenteuer einlassen würden. Ein Abenteuer, das uns als analytische, faktenbasierte und geschwindigkeitsgetriebene Microsofties mit einer neuen Welt in Kontakt bringen würde.
Wir haben die Zusammenarbeit mit Frank Kretzschmar unter dem Motto „Vorausschauendes Denken und nachhaltiges Handeln im Projekt“ gestartet und waren zuerst konsterniert – keine strenge Agenda, keine festen Abläufe, keine vorgegebenen Ziele – vielmehr ein Trainer, der Entwicklungen und einen offenen Tagesausgang zuließ.
Wir haben in den 12 Monaten der Zusammenarbeit mit Frank Kretzschmar gelernt, uns aufeinander einzulassen, einander zuzuhören und auch von Franks Erfahrungen als Trainer in Afrika Vieles anzunehmen. Heute gibt es in unserer Organisation Rituale, die uns helfen, extrem schnell Informationen auszutauschen, komplexe Situation zu analysieren und gemeinsam eine Vorgangsweise zu entwickeln – gelernt haben wir das von den Weisen der Massai, vermittelt durch Frank Kretzschmar.
Aber fragen Sie ihn einfach selber, was es mit den Rungus und dem Storytelling auf sich hat. Und wie die Welt im Café ganz klein wird… Und wie Melinda und Bill Gates und der Kenianer James Mwangi ins Bild passen.“
Christa Wilhelm, Director Central Marketing
Communications Group
Swisscontact
„Swisscontact is the Foundation of Development Cooperation of the private sector of Switzerland. Operating since 1959, Swisscontact is currently active in about 40 countries or regions in Africa, Asia, Latin America and Europe. … For the last two years, Mr. Frank Kretzschmar has been our consultant for change management and organisation with two partners in our microfinance project: Equity Bank (EBS) in Kenya and Akiba Commercial Bank (ACB) in Tanzania.
…Frank achieved through a series of short change management workshops and interventions over about 18 months to put EBS safely back on a sustainable growth path that is likely to make EBS one of the most successfull microfinance banks in Africa. A similar process has been mapped out for ACB… Frank is a real master of the art of change management and organisational development. He applies a wide range of tools in a virtuous and flexible way so that he can achieve the desired outcome. He communicates and impresses people through his whole personality, his skills, and his knowledge of change management…
We can definitely and wholeheartedly recommend Frank to all his new clients as a consultant who delivers result even in very difficult situations and who might become a friend as he has to many persons in EBS, ACB, and, of course, in Swisscontact.“
Dr. Ralph Engelmann, Project Manager
Equity Bank, Kenya
„For the period Frank has been with Equity, we have seen and felt his contribution in the entire organization. Frank is very professional in what he does. While we hold him very highly especially in change management, his biggest asset is in planning and organization. Frank is very experienced, exposed and energetic. He takes work seriously and displays a great deal of enthusiasm.
While working with us, it was with ease that Frank assimilated into the teams and often times, staff forgot his role of a consultant as he became one of our own. The speed at which he adapted the culture of Equity and that of Kenya in general is exemplary. He spent long nights passionately preparing staff for the following day’s presentations either to other staff, their managers or the board together with key stakeholders in Equity.
During the first year working with Frank, we managed to maintain our compounded annual growth rate of 70% on Total Assets, Loans, Deposits and Profitability. Staff increased from 354 to 582 and Equity converted from a Building Society into a Commercial Bank. The number of customers increased from 252,000 to 413,000.
We are honored to have worked with Frank and in general Stepwise Management Consultants who now share the pride of a successful conversion.“
James Mwangi, Chief Executive
Raiffeisenbank Kleinwalsertal Aktiengesellschaft
„Lernen von Afrika – Afrika meets Kleinwalsertal“ war das Motto unserer diesjährigen Führungskräftetage vom 7. – 8. April 2006. Unser Ziel war es, neue Impulse zu erhalten, um die Zukunft besser zu meistern. Die Bereitschaft zu wecken, eigene, ungewöhnliche Wege zu gehen und so ein erfolgreiches, werteorientiertes Wachstum in der Raiffaisenbank Kleinwalsertal AG zu ermöglichen.
Die Konzeption und Durchführung des Workshops wurde optimal auf die Bedürfnisse und Strategien unseres Unternehmens ausgerichtet… Sie eröffneten … neue und andersartige Zugänge zum Thema „Changemanagement“, die durch tragfähige, glaubhafte und gelebte Werte, wie Gemeinschaft, Respekt und Toleranz eine besondere Nachhaltigkeit erzielen.“
Dr. Günther Depunt, Vorstand
Fortisnova
„Für unsere Kunden stärken wir unsere Marktmacht, damit wir eine der führenden Krankenkassen in Bezug auf Größe, Wirtschaftlichkeit und Kundenzufriedenheit sind.
Nachdem die durch Sie und mit Ihnen gemeinsam entstandene Mission und Vision vor gut sechs Monaten in der gesamten Fortisnova ins Leben gerufen wurde, scheint es mir an der Zeit, ein Feedback zu geben. … Sie sind ein Mensch, der, mit umfassendem Wissen und Können ausgestattet, zunächst dem Anderen auch dessen Wissen deutlich macht und daraus, exzellent von Ihnen moderiert, verbindliche Handlungsanweisungen erarbeiten lässt. Ihre Mitwirkung hört erst auf, wenn Sie sicher sind, dass auch die Umsetzung gestartet wurde und sich die Veränderungsprozesse auf dem richtigen Weg befinden.
…Eine jetzt abgeschlossene, mehrmonatige Prüfung durch das Bundesversicherungsamt, unsere Aufsichtsbehörde, bescheinigt uns… prozessorientierte Arbeit mit guten Ergebnissen.“
Udo Heiden, Vorstandsvorsitzender
Management Center Innsbruck
„Aufgrund des enormen Wachstums in den letzten Jahren wurde von der Unternehmensleitung die Notwendigkeit eines strategischen Zielfindungsprozesses formuliert. Betreut wurde dieser Prozess von Herrn Frank Kretzschmar, Geschäftsführer der Unternehmensberatung Stepwise Management…
Herr Kretzschmar vermittelte bereits im Rahmen der persönlichen Einzelgespräche Kompetenz, Gespür, Integrität und Professionalität…
Frank Kretzschmar brachte als externer Berater die Kompetenz für sämtliche Fragen des Grob- und Feindesigns mit, welche für die einzelnen Teilschritte zur Erarbeitung des Zielfindungsprozesses notwendig waren. Herr Kretzschmar positionierte sich als überaus kompetenter, ausgleichender und ergebnisorientierter Prozessbegleiter und genoss das volle Vertrauen aller Teilnehmer/-innen. Dank Herrn Kretzschmars starken methodischen Know-hows sowie seiner langjährigen Erfahrung in verschiedenen Branchen konnte der Zielfindungsprozess am MCI erfolgreich vorangetrieben und zum gewünschten Erfolg gebracht werden.“
Dr. Andreas Altmann, Geschäftsführer
Kirchenkreis Essen-Mitte
„In einem sehr konzentrierten fünftägigen Workshop mit den wesentlichen Entscheidungsträgern der Gemeinde gelang es, eine Vision für die Gemeinde zu entwerfen, atemberaubend kühne Umsetzungspläne für eine finanzielle Gesundung zu beschließen und tragfähige Konzepte für eine Gemeindekonzeption zu entwickeln…
Herr Kretzschmar von Stepwise Management verstand sich bei dem Ideenfindungs- und Einigungsprozess … als Prozessbegleiter, der den Arbeitsprozess vorbereitete, strukturierte und mit Wertschätzung der Teilnehmenden und ständigem Appell an ihre Kompetenzen leitete, um der Freiheit, Spontaneität und Kreativität der Teilnehmenden Rahmen und in einem Klima der Freundlichkeit Raum zu geben. Zum Gelingen des Prozesses trug nicht unerheblich die Tatsache bei, dass Herr Kretzschmar eine große Identifikation mit den Anliegen der Kirche (und Kirchengemeinde) zeigte und sich auch an ihren begrenzten (finanziellen) Möglichkeiten orientierte.
Beide Gesichtspunkte veranlassten die Gemeinde zu einem Anschlussauftrag der Qualifizierung von Entscheidungsträgern für den Umsetzungsprozess, der zu seinem Gelingen eine erhebliche Moderations- und Problemlösungskompetenz erfordert.“
Michael Heering, Superintendent